Ernst Johansson widmet bereits seit Mitte des letzten Jahrhunderts seinen ganzen beruflichen Einsatz und Ehrgeiz der Rechtspflege und den Rechtswissenschaften.
Dabei sind besonders die Aufgaben die sich im Bereich des internationalen Rechts im Nordeuropäischen Raum eröffneten zu seiner persönlichen Leidenschaft und Lebensaufgabe geworden.
Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind die Fachgebiete:
• Internationales Handels- und Wirtschaftsrecht
• Internationales Privatrecht
• Europarecht
• Recht der Nordischen Staaten
• Erbrecht
• Gesellschaftsrecht
Stationen:
Geboren am 22. 8. 1934 in Riga
Studium der Staats- und Rechtswissenschaften in Kiel, Berlin und Paris
Seit 1965 Rechtsanwalt in Kiel
1971 - 2004 auch Notar in Kiel
seit 1988 Vorsitzender der Deutsch-Nordischen Juristenvereinigung e.V.
Stellvertretender Vorsitzender der deutschen Stiftung zur Erforschung von
Autoimmunkrankheiten
seit 2001 Vizepräsident der Europa Union Deutschland
1999 - 2004 Honorarkonsul des Königreichs Schweden
Kassenprüfer des Baltic Sea Forums
2009 - 2011 Dozent an der Südrussischen Staatsuniversität Rostov & Schachty bis 2011
2011 Ernennung zum Professor h. c. an der
Südrussischen Staatsuniversität Rostov & Schachty
Auszeichnungen:
• Bundesverdienstkreuz 1. Klasse
• Ritter des Nordstern Ordens 1. Klasse (Schweden)
• Europa Unions Medaille in Gold und Silber mit Stern
Mitautor u.a. von:
• Freizügigkeit der Freien Berufe in der europäischen Gemeinschaft (1985)
• Byggexport til Tyskland (1992)
• Das Recht des Schaustellers des Markt- und Reisegewerbes (1993)
• Hofübergabe (1994)
• Erbrecht in Schweden im Handbuch Erbrecht in Europa (3. Auflage 2015)
• Eherecht in Schweden im Handbuch Eherecht in Europa (2. Auflage 2012)
• Die Erweiterung der europäischen Gemeinschaft
LAW KIEL - Rechtsanwaltskanzlei Bruck Goerke Johansson
Holstenbrücke 2 | D-24103 Kiel
Tel.: +49 431 99 70 76 | Fax: +49 431 99 70 777 | mail@law-kiel.de